Seit Oktober 2010 gibt es eine Bärin im Botanischen Garten der Universität Mainz. Sie steht im Nordamerika-Bereich des Arboretums, ist aus Bronze und stammt von der Künstlerin Anne-Marie Kuprat, die sie im Auftrag von Elisabeth Gateff für den Botanischen Garten gestaltet hat. Vor wenigen Wochen hat die Bärin Nachwuchs bekommen. Zwei junge Bären tollen seither unter dem wohlwollenden Blick ihrer Mutter. Damit ist die Plastik „Bärin mit Jungen“ von Anne-Marie Kuprat nun komplett. Erneut hat die Mainzer Professorin Elisabeth Gateff, die den Botanischen Garten schon mehrfach großzügig gefördert hat, den Anstoß für diese Ergänzung gegeben und die Kunstwerke dem Botanischen Garten gestiftet. Gerne möchten wir Sie einladen zur
 VORSTELLUNG DER JUNGEN BÄREN 
 am Freitag, dem 24. Mai um 16.00 Uhr, 
 im Arboretum des Botanischen Gartens, 
 Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg, 
 Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 
Prof. Joachim W. Kadereit PhD, der Direktor des Botanischen Gartens, eröffnet die kleine Feier zur Vorstellung der jungen Bären mit einem Grußwort. Die Künstlerin und die Stifterin werden anwesend sein und freuen sich auf den Austausch mit den Besuchern bei einem kleinen Bärenimbiss und Umtrunk.
Musikalische Umrahmung: Alexandre Bytchkov | Akkordeon
 Kontakt und weitere Information 
 Dr. Ralf Omlor 
 Botanischer Garten der Universität Mainz 
 Tel.. 06131 39 22626, E-Mail: omlor@uni-mainz.de 
Foto: Thomas Tempel
