Am Sonntag, dem 31. August 2025 lädt der Botanische Garten endlich wieder zu seinem großen Sommerfest mit Führungen, Konzerten, Pflanzenmarkt, Kinderprogramm und kulinarischen Angeboten ein. Das Sommerfest ist die größte Veranstaltung im Programmkalender des Botanischen Gartens. Es fand erstmals vor 25 Jahren, im August 2001, statt und war über lange Zeit die beliebteste und erfolgreichste Veranstaltung mit grandiosen Konzerten, großem Andrang beim Pflanzenbasar und fantastischer Atmosphäre. Nach sechs Jahren Unterbrechung kehren wir jetzt zu unserem legendären Sommerfest zurück.
Teilnehmer und Aktionen
• Freundeskreis Botanischer Garten | Infos zum Bauerngarten, Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Getränke
• Gärtnerinnen und Gärtner des Botanischen Gartens | Pflanzenbasar und Sektstand, Nützlingszucht im Gewächshaus
• Grüne Schule des Botanischen Gartens | Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene
• Julia Belot, Malerin | PflanzenWesen - Bilder zu Pflanzenpersönlichkeiten aus dem Botanischen Garten
• N'Eis - Das Neustadteis
• Wittgensteiner Staudengärtnerei Lars Kroh | Bioland Gärtnerei
• ...
Livemusik
Klaviertrio | Kana Takeuchi (Klavier), Stefan Besan (Violine), Shirin Tashibaeva (Cello)
Duo Sonura | Helen Skobowsky (Gesang), Manuel Seng (Klavier)
Duo Voltage | Kerstin Haberecht (Saxophon), Lukas Roos (Gitarre)
Führungen
Themen und Zeiten folgen in Kürze
Führungen beginnen am Haupteingang des Botanischen Gartens!
Infos für Besucher
Der Botanische Garten befindet sich auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 9b, 55128 Mainz
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns zum Beispiel mit der Buslinie 57 bis zur Haltestelle Botanischer Garten.
Wenn Sie mit dem Auto zum Sommerfest kommen, finden Sie ausreichend Parkplätze im Dalheimer Weg.
Leider können wir keine Hunde im Botanischen Garten erlauben.